Was ist karlheinz hackl?

Karlheinz Hackl

Karlheinz Hackl (16. Mai 1949 in Wien – 1. Juni 2014 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor. Er war eine bedeutende Figur in der österreichischen Theaterszene.

Karriere:

  • Schauspiel: Hackl war ein vielseitiger Schauspieler, der sowohl in klassischen als auch in modernen Rollen brillierte. Er spielte an renommierten Bühnen wie dem Burgtheater in Wien, wo er lange Zeit Ensemblemitglied war.
  • Regie: Neben seiner Schauspielkarriere führte Hackl auch Regie bei zahlreichen Theaterproduktionen.
  • Theaterdirektion: Von 2003 bis 2009 war er Direktor des Theater%20in%20der%20Josefstadt in Wien, einem der traditionsreichsten Theater Österreichs. Unter seiner Leitung erlebte das Theater eine erfolgreiche Phase.
  • Film und Fernsehen: Hackl wirkte auch in einigen Film- und Fernsehproduktionen mit, konzentrierte sich aber hauptsächlich auf seine Theaterarbeit.

Bedeutung:

Hackl trug maßgeblich zur österreichischen Theaterlandschaft bei. Seine schauspielerische Vielseitigkeit, seine Regiearbeiten und seine Tätigkeit als Theaterdirektor machten ihn zu einer wichtigen Persönlichkeit der österreichischen Kultur. Er engagierte sich auch für die Förderung junger Talente.

Privatleben:

Karlheinz Hackl war mit der Schauspielerin Maria Köstlinger verheiratet. Er starb 2014 nach langer Krankheit. Sein Tod wurde in der österreichischen Kulturszene als großer Verlust betrauert.